Therapeutische Leistungen
-
Krankengymnastik
-
Klassische Massagetherapie
-
Triggerpunkt – Schmerztherapie
-
Medizinische Trainingstherapie
-
Wärmetherapie
Meine Arbeitsweise
Den Körper ganzheitlich zu behandeln, statt Beschwerden isoliert zu betrachten ist ein integraler Bestandteil meiner Arbeitsweise.

Phase II: Behandlung und Therapie
Um unseren Patienten mit Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit sofort spürbar zu helfen, wenden wir zu Beginn der Behandlung Techniken an, die den Akutzustand rasch verbessern. Dabei haben sich eine behutsame Mobilisierung und auch insbesondere die Triggerpunkt-Schmerztherapie bewährt.
Im nächsten Schritt werden dann die Ursachen der Symptome behandelt und wir beginnen mit der aktiven Physiotherapie. Im individuellen Training werden ungünstige Bewegungsmuster oder Fehlhaltungen, die zu den Problemen geführt haben, erkannt und behoben.
Phase I: Untersuchung und Beurteilung
In einem Kennenlerngespräch, der sogenannten Anamnese, während des ersten Termins legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Therapie.
Ich höre Ihnen zu und wir sprechen über Ihren Krankheitsverlauf, Ihre Symptome und Ihre Lebensweise. Zusätzlich werden Ihre körperlichen Beschwerden untersucht.
Mit diesen Informationen können wir eine erste Beurteilung Ihrer Erkrankung vornehmen und einen individuellen Behandlungsplan für jedes Alter und jede körperliche Ausgangssituation erarbeiten.

Phase III: Kontinuierliche Betreuung
Eine kontinuierliche Betreuung , ist ein wichtiger Bestandteil für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.
Um den Therapieerfolg zu stabilisieren und Rückfälle zu vermeiden erarbeiten wir nachhaltige Strategien.
Für den Erhalt der gewonnenen Beweglichkeit und die Stabilisierung des Stütz- und Bewegungsapparates zeigen wir Ihnen Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.
