top of page

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich eine ärztliche Überweisung?

Sie benötigen eine Verordnung für Krankengymnastik (Rezept), die von Ihrem Arzt ausgestellt wird.

Auch Patienten mit einer privaten Krankenversicherung benötigen ein Rezept, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt.

 

Es ist allerdings auch möglich Behandlungen als Selbstzahler vollständig selbst zu tragen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Machen Sie auch Hausbesuche?

Ja, wir machen Hausbesuche. In der Regel werden diese bei Patienten, die nicht mehr oder nur unter sehr schwierigen Bedingungen selbstständig in die Praxis kommen können, vom Arzt verordnet. Der Hausbesuch ist dann auf dem Rezept vermerkt.

Falls Ihr Arzt keinen Hausbesuch verordnet hat, ist es möglich auf Selbstzahler-Basis eine Vereinbarung mit uns zu treffen. Fragen Sie dazu einfach unsere Therapeuten.

Krankenkassen und Kosten?

Wir akzeptieren jede in Deutschland zugelassene Krankenversicherung.

Dazu zählen sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen.

Bei den gesetzliche Krankenversicherungen fällt in der Regel eine Rezeptgebühr und ein Eigenanteil an. Hierzu können sowohl Ihre Krankenversicherung als auch wir im Vorfeld Auskunft geben.

Was benötige ich beim

1. Termin?

  • eine Verordnung (Rezept) Ihres Arztes

  • Krankenversicherungskärtchen

  • ärztliche Befundberichte (wenn vorhanden)

  • ein Handtuch

  • sportliche Kleidung (T-Shirt, weite & bequeme Hose)

Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

bottom of page